WoiKuKu Unterwegs – Highlights im März aus der facebook-Gruppe
- Katarina Fischer und alle WoiKuKu's
- 11. Apr. 2016
- 4 Min. Lesezeit
Hier seht Ihr die Beträge von unseren Gruppenmitgliedern, die besonders hoch bewertet wurden, viele likes hatten oder viel diskutiert wurden. Ein kleiner Querschnitt durch „Pfälzer Wein, Kultur und Kulinarik“. Fotos jeweils von den genannten WoiKuKus!
Gerald bei der Jungweinprobe im Weingut Georg Mosbacher www.georg-mosbacher.de mit Sabine Mosbacher-Düringer und Magdalena Dreisiebner. "Klasse Weine aus einem tollen Jahrgang!!"

Andreas Stumpf und Gerald bei der Osterweinsuche des Barrique Forums Pfalz. Sie sind fündig geworden!

Marion Wanke: „Karfreitag: Heute gab es keinen Fisch bei uns...sondern Handkäse mit Musik“.

Gerald Hanbuch: „Wenn ihr mal wieder ganz besonders essen gehen wollt, dann habe ich einen prima Tipp: Freinsheimer Hof mit Holger Jacobs als Küchenchef ist absolutes Top-Niveau zu fairen Preisen!! Ganz besonders geeignet für Familienfeiern aller Art! Super zufrieden bei unseren Festen seit Jahren !“ http://freinsheimerhof.de/

Corinna Müller Hat „Tante Rosa“ bei einem Mittagessen-Meeting entdeckt. Auf Facebook: https://www.facebook.com/Tante-Rosa-802113669900816

Nadine Ehnes liebt die Pfälzer Dreifaltigkeit: „Unser heutiges Abendessen: Kartoffelbrei, mini Kastanien - und Original Saumagen vom Hambel sowie Lewwerknödel, Brotworscht, Sauerkraut und Soße -> Lecker“

Mario Althen hat einige Köstlichkeiten in flüssiger und fester Form getestet. Hier seine Eindrücke:
Heute Abend haben wir in "Arens Restaurant" in Hainfeld sehr fürstlich gespeist. Das Hummermenü war ein echtes Hammermenü! Gibt es noch den ganzen Februar. Leute, das müsst ihr euch gönnen. Soooo lecker. Das Menü findet ihr als letztes Foto. Lediglich der Chardonnay von Siegrist war ausgetrunken. Dafür gab es einen sehr leckeren Pinot Blanc. Passte aber auch perfekt.
Und zu Info: Arens Restaurant findet Ihr jetzt im "Haus am Weinberg" in St. Martin. www.arens-restaurant.de/

Zum Abschluss der Faschingstage einen leckeren Sekt vom Weingut Braun http://braun-wein-sekt.de in Meckenheim. Ein 2012er Chardonnay & Weißburgunder Brut. Sehr fruchtig. Ich schmecke sogar Vanille? Aber es dominieren Zitrusfrüchte, Melone und Karamell. Und das buttrige des Chardonnay kommt ganz toll durch. Den Kauf ich mir wieder...

Im Restaurant "Fumi" in Deidesheim im Weingut Josef Biffar. Ein japanisches Restaurant in einem deutschen Weingut. Geht das? Geniale Kombi sag ich nur. Da müsst ihr mal gewesen sein.
Hier der Link zur Homepage: https://www.josef-biffar.de/de/page/43/unser-restaurant.html

Katarina Kati Fischer:
Danke für den Tipp hier in der Gruppe und jetzt gleich ausprobiert! Swiss House in Rhodt: Tolle Weine - gutes Essen (Raclette und Fondue - wie in der Schweiz) ... Und vor allem entschleunigt!! http://www.weinstrasse42.de/

Katarina Kati Fischer: Wir waren zu Besuch bei den Speyrer Weinfreunden: Winzer-Weinprobe mit Benzinger aus Kirchheim. So eine herzliche Truppe, toller lustiger Winzer, lecker Wein und es gab sogar Live Musik. Sehr abgefahren war der ORANGE Wine. Der müsste noch ein paar Stunden offene sein und wärmer. Nette Fume Note. Klar 1 Jahr im Holz auf der Hefe.
Generell die Weine vom Benzinger sind nicht zu Säurehaltig! Z.b. Steinacker Riesling mit 5,5g/l Säure, RS 9,1, - lecker und ich werde keine Magenschmerzen bekommen! Ich muss unbedingt ins Weingut. http://weingut-benzinger.de/


Ralf Jung suchte eine Pfälzer Aperitif und Ihm wurde in unserer Gruppe geholfen! Hier die Tipps der Gruppenmitglieder:
Mario Althen: Also ich würde einen leckeren Pfälzer Winzersekt nehmen. Zum Beispiel einen Sauvignon Blanc Brut von Oliver Zeter http://oliver-zeter.de/ oder den Chardonnay-Weißburgunder Sekt Brut von Weingut Braun http://braun-wein-sekt.de in Meckenheim.
Oder einen leckeren Riesling Sekt trocken von Christian Nett in Duttweiler. Vielleicht in der "Bling-Bling"-Edition. Kommt bestimmt gut. http://www.weingut-brn.de/

Einen Aperitif-Essig vom Essigdoktor in Venningen. Ich empfehle ganz besonders den "Casanova" oder "Engel küssen die Nacht" https://doktorenhof.de/

Felix Forster: Als Aperitif ist ein guter Winzer Riesling Sekt mit Pfälzer Weinbergs-Pfirsich-Likör drin immer super!
Oder Sauvignon Blanc Sweetheart vom Oliver Zeter http://oliver-zeter.de , mit Sprudel (quasi Schorle machen halb/halb ist gut) und ein Minzblatt rein - quasi wie Hugo aber durch den Sauvignon doch anders. Und vor allem sehr wenig Alkohol und erfrischend!
Timo Breßler: Ein Sektchen von Johannes Jülg http://www.weingut-juelg.de oder Friedrich Seeber. http://www.weingut-seeber.de/
Theobald Anna Elisabeth: und als kleiner Verteiler nach dem Essen ein Gläschen Elwetritschenlikör http://shop.neustadt.eu/produkte/regionale-spezialitaeten/
Winfried Hengrich: ich empfehle Hedwig = Riesling- Sekt oder Prosecco mit Grapefruit - Sirup, Eiswürfel und eine Scheibe Orange

Heike Neu machte das Rennen mit ihrem Vorschlag:

Corinna Müller: In Eußertal gibt es eine Forellenzucht- Petrihof! Nicht nur die geräucherten Lachsforellen sind sehr zu empfehlen! www.pfaelzerwaldforellen.de/

Dann hatten wir eine ganz tolle Diskussion über „Kaufen beim Erzeuger“. Hier die zusammengefassten Tipps unserer Gruppenmitglieder!
www.obsthof-wicke.de sehr leckeres Obst und die Säfte sind Hammer
www.adelberg-galloway.de in Völkersweiler
http://angushof-carius.de/ in Ottersheim
http://landmarkt-mellein.de/ in Hauenstein
Noch mehr Quellen hier: http://www.slowfood.de
http://gemuese-gensheimer.de/ mit tollem Hofladen....extrem viel eigene Produkte
und zu Guter Letzt Geflügelhof Hedwig Hofen, Ottostraße 38a, 76879 Knittelsheim: Ein nettes altes Ehepaar führt den Hof. Frischer geht's nicht !!! Das Hähnchen war super lecker. Absolut freilaufend und definitiv ohne Antibiotika. ...top Maishähnchen, Enten, Kaninchen , Eier und hausgemachte Nudeln.
Katarina Kati Fischer: Wo bekomme ich in NW und Umgebung lecker und mit guter Preis Leistung Trüffel und Trüffelprodukte (Käse, Salz etc.) ??
Hier die Antworten der Gruppenmitglieder!
Pe Ter: Perfekt nach Hause geliefert, von Deutschlands Trüffelspezialist No.1, Ralf Bos, https://bosfood.de/suchergebnisse.html
Edeltraud Gabriele Fichtel: In Landau samstags auf dem Markt.
Sylvia Etzbach: Und bald direkt aus dem Piemont - auf dem Deidesheimer Weihnachtsmarkt, an einem kleinen Stand auf dem Platz vor dem Deidesheimer Hof!
Barbara Bender: Piccolo Emporio in Speyer http://feinkost-speyer.com/
Gerald Hanbuch empfiehlt Feinkost Ferrari in Neustadt: https://www.facebook.com/Italienische-Feinkost-Ferrari-813241085358828/timeline
Sandra Zillig-Polloczek: Im C+C !! Trüffelnudeln, Salz und Öl hab ich dort schon geholt. Frische Trüffel muss man bestellen. http://www.weinstrassen-cc.de/
Andreas Stumpf Kocht Zanderfilet auf geschmortem Chicorée mit Haselnussbutter und dazu ein schön gereifter Riesling aus Bad Dürkheim. Sehr lecker 😄

Michael Heckmann: Weck, Worscht, Woi gibts was schenneres

Uli Moritz: Die Nasen von der Weinstraße Künstlerin Doris Gaab-Voegeli aus Lachen-Speyerdorf. Doris macht unter anderem die Zeichnungen für das Haßlocher Leisböhl Weinfest, für das Weinland Meckenheim www.weinland-meckenheim.de/ und für die Winzergenossenschaft Weinbiet http://wg-weinbiet.de/

Mario Althen bastelt aus Weinkorken und 'ner alten Weinkiste für seine Terrasse

Kati Fischer bastelt Schlüssel- und Schmuckanhänger aus Korken

Andrea Jasmin Maerz Näht Taschen und Kissen aus selbst bedrucktem Stoff
