Spargelzeit in der Pfalz
- Katarina Fischer + Beträge der WoiKuKus
- 4. Juni 2016
- 4 Min. Lesezeit
Spargel ist ein großes Thema bei uns in der Pfalz. Um Ostern geht es schon los - da gibt es bei uns den Folien-Spargel, für ca. 16€ / kg.
[ 2036 Hektar Feld stehen in Rheinland-Pfalz für die wohl beliebtesten Feldfrüchte des Frühsommers zur Verfügung: Erdbeeren und Spargel. Im Land gebe es 1408 Hektar Spargelfelder und 628 Hektar Erdbeerfelder, teilte das Statistische Landesamt am Dienstag in Bad Ems mit. Insgesamt bauen 139 Betriebe Spargel an. 133 Betriebe pflanzen Erdbeeren an - die Zahl ist seit dem Jahr 2000 zurückgegangen: Damals boten noch 153 Betriebe Erdbeeren an. Die Feldergröße hat seit 2000 stetig zugenommen. Vor 15 Jahren gab es noch 473 Hektar Erdbeerfelder, ein Viertel weniger als 2015.
Quelle: FOCUS ]
Jetzt wo der Spargel erschwinglicher ist, werden unsere WoiKuKus richtig aktiv! Schaut Euch diese wunderbaren Spargelrezepte, Restaurants und die passenden Weine zum Spargel an.
Mario Althen
Unser Mario ist immer sehr aktiv: in der Küche, am Grill, unterwegs - und in unserer facebook Gruppe. Mittlerweile könnten wir ein ganzes Rezeptbuch mit seinen (und Winfrieds) Leckereien füllen. Ich versuche hier mal einige (mit freundlicher Genehmigung) zu verewigen...
Mal wieder ne neue Spargelvariation....wieder LowCarb, aber dafür HighFat 😜. Und sowas von leeeeeecker... Spargel (weiß und grün) in kleinen Stücken in kochendem Wasser zusammen mit einer in Scheiben geschnittenen Zitrone 5 Minuten knackig gekocht. Dann in eine gebutterte Auflaufform. Eine Masse aus Crème fraîche, Ziegenkäse (ich hab eine Crottin de Chavignol genommen) mit etwas Zitronensaft und Pfeffer gemixt und darüber verteilt. Dann mit Ziegenkäse belegen und frisch gemörserten Pfeffer drüber. Im Backofen bei 200 Grad 10 - 15 Minuten gratinieren. Fertig! Und dazu einen leckeren Chardonnay "NettsWerk" von Christian Nett in Duttweiler. Die letzte Flasche von 2014 aus meinem Lager, aber der 2015er liegt schon bereit. Das müsst ihr nachkochen. Ich hab das Rezept auf Chefkoch.de gefunden.
Heut hab ich mal wieder Spargel verzaubert... Also das war heut mit das Leckerste, was ich in letzter Zeit gemacht hab. Grüner und weißer Spargel blanchiert und kurz angebraten. 2 Birnen geschält und klein geschnitten mariniert in Olivenöl und Zitronensaft. Etwas Fleur de Sel und roten Pfeffer. Und dann eine Scheibe Schafskäse reingebröselt. Ein paar Blätter Basilikum kleingeschnitten dazu. Das Ganze eine Stunde ziehen lassen. Mmmmhhhhhh und dazu passt der 2015er Weißburgunder Quarzit vom Weingut Pflüger in Bad Dürkheim perfekt. Bis auf den Wein war es Low Carb. Und komplett vegetarisch :-)
Und wieder ein Rezept aus dem Spargelheft von "Lust auf Genuss" nachgekocht. Genauso lecker wie gestern... An Knoblauch und Rosmarin rosa gebratene Lammlachse auf einem Bett von Anis-Vermouth-Spargel mit Thymianhonig und dazu eine Zitronen-Ricotta-Creme.
Heut hab ich mal wieder experimentiert. Idee aus dem Heft "Lust auf Genuss" und umgesetzt á la "MarWin". Zweierlei vom Thunfisch. Zuerst ein Thunfischtatar mit Minze, Frühlingszwiebeln Sojasoße und Kapern. Dann ein kurzgebratenes Thunfischsteak mit Fenchel-Thymian-Marinade. Und dazu ein Salat aus grünem und weißem Spargel mit Orangen-Minz-Vinaigrette und Kapern. War zwar ein Haufen Arbeit, aber ich es doch sooooo gerne und das is auch noch lowcarb
Heut Abend hab ich mal wieder was nachgekocht, das ich an Pfingsten im Gimmeldinger Winzer gegessen hatte. Und es hat sehr lecker geschmeckt. Gegrillter grüner Spargel auf Thunfischcreme im Blätterteig und dazu Salat vom Babyspinat mit einem Dressing von französischen Kräutern. Dazu hat heute wieder jeder von uns seinen eigenen Wein. Winni einen fruchtig lieblichen 2012er Muscat d'Alsace vom Weingut Spitz et Fils und für mich einen fruchtig trockenen 2015er Rivaner von WeingutBender in Geinsheim.
Gleich wirds spannend beim Eurovision Song Contest in Stockholm. Und wir schauen gemütlich zuhause bei leckerem Essen. Buchweizencrêpes mit verschiedenen Füllungen... Einmal mit Frischkäse und Räucherlachs, dann mit Camembertcreme und Pfeffersalami und welche mit Spargel, Schinken und Hollandaise. Und dazu leckere Weine von Weingut Bender in Neustadt-Geinsheim und Weingut Pflüger in Bad Dürkheim. Wir wünschen allen, die auch den ESC schauen eine tolle Party und allen anderen natürlich auch einen schönen Abend.
Lecker Spargelröllchen, eine Spargel-Blattspinat-Tarte von der Metzgerei Vogt in Haßloch, zuckersüße Erdbeeren und dazu ein leckerer Portugieser Weißherbst vom Weinland Meckenheim in der Edition "Haßlocher Leisböhl" ein perfekter Start in einen gemütlichen Couchabend vorm Fernseher...
Michel Heckmann:
Heute Abend Österreich vom Weingut Gratl im Südburgenland Chardonnay 2015 trocken 12.5%.Ein Chardonnay mit sehr viel Frucht, Ananas, etwas Zitrusfrüchte, ganz leicht Mandel ein Chardonnay für laue Sommernächte auf der Terrasse. Aber auch ein schöner Essensbegleiter für die Asiatische Küche oder Spargel.
Mittagessen Grüne Spargel, Tomaten Nudeln und Sbrinz
Charmaine Beyer:

... mag es Klassisch

Dominik Schulze: 1.Mai, Spargel auffem Teller und nen Herrenberg im Glas und die Sonne knallte... Das Leben kann so schön sein. Geiler Wein!!
Katarina Fischer

Low carb: Pfälzer Spargel mit Petersilie Soufflee und einem KalbsSchnitzel persönlich vom Juergen Pelgen geschnitten und geschlagen
Sabrina Forstmann

Habe mich mal wieder in der Küche verausgabt :). Rumpsteak mit Zwiebeln und Kräuterbutter an gegrilltem Spargel und Rosmarin Kartöffelchen. Dazu den 2012 Cuvee S vom Weingut Karl Schäfer aus Bad Dürkheim , sehr sanft und vollmundig mit einem Hauch von Holz .
Gerald Hanbuch

Meine Weinempfehlung zum Spargel ist ein 2015er Cabernet Blanc vom Weingut Mosbacher
Diana Kratz:

... bereitet den klassischen Spargel-Pfannkuchen zu
Melanie Eichners Weinempfehlung!

Günter Fischer: So isst man in de Palz Spargel un Erdbeere :-) Nach einem Tag der Kunst nun das Abend-Essen GENOSSEN <3 <3 Das Thema hier: Spargel und Erdbeeren :-) Das Hauptgericht hat mei Inge zubereitet, ich das Dessert
Bei Uns gabs heute "Violetter" Spargel mit Grumbeere und Grie-Soß. Es war ein Test-Essen für einen erwarteten Besuch bei Uns

Broschüre der Südpfalz Touristik (aufs Bild klicken)
コメント